Gäste sind uns immer herzlich Willkommen!
Wir bitten aber um Verständnis, dass Mitglieder bevorzugt werden.
Anmeldung möglich vom 23.10.2023 - 05.04.2024
Bitte schriftlich bei Gabi Müller, Am Holzbrunnen 15, 73527 Schwäbisch Gmünd oder per E-Mail: info@landfrauen-gd.de
dienstags
ab 12.09.2023
19.30 Uhr - 20.30 Uhr
Bewegung
Präventiver Gymnastikkurs
Großdeinbach
Ein sanftes Körpertraining stärkt und erhält nicht nur die Kraft & Beweglichkeit. Es wirkt altersbedingten Haltungsschäden entgegen und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
Termine:
Uhrzeit: 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort: Turnhalle Großdeinbach
Kosten: 20 € im 1. Halbjahr, 10 € im 2. Halbjahr
Leitung: Gabi Müller, Rita Lange und Mellie Fernsel
Der Kurs findet wie im Bildungsprogramm der Stadt Schwäbisch Gmünd beschrieben statt. Auch hier unter den Nutzungsvorschriften vom Amt für Bildung und Sport der Stadt Schwäbisch Gmünd.
donnerstags
ab 14.09.2023
Bewegung
-Ausdauergymnastik-
Großdeinbach
Bei regelmäßigem Ausdauertraining werden nicht nur das Immunsystem, die Muskeln und Knochen gestärkt. Auch das Risiko von Herz- Kreislauferkrankungen werden verringert.
Termine: donnerstags ab 14.09. bis 26.10.2023 (außer Schulferien)
Uhrzeit: Winterzeit 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sommerzeit 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Treffpunkt: Turnhalle Großdeinbach
Kosten: 20 € 1. Halbjahr und 10 € 2. Halbjahr
für Teilnehmerinnen, die den Beitrag für den Präventiven Gymnastikkurs bezahlt haben kostenlos.
Bezahlung vor Ort
Leitung: Gerlinde Maier
Kontakt: Gerlindemaier2@gmx.de
donnerstags
ab 14.09.2023
18.45 Uhr - 20.00 Uhr
Fitness- & Entspannung
Hatha-Yoga
Online oder Präsenz
Hatha Yoga ist ein bewährtes und ganzheitliches Gesundheitstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Finde deinen Weg zu dir selbst. Erlebe Yogi-Atmung, Asanas, Meditation und Tiefenentspannung. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Präsenz bitte eine Decke mitbringen.
Kurs: jeweils 10-mal, immer donnerstags
Beginn: 14.09.2023 von 18.45 Uhr bis 20.00 Uhr
Gebühren:
80 € Mitglieder
86 € Nichtmitglieder
Überweisung auf das LandFrauenkonto: Landfrauenverein Großdeinbach
VR Bank Schwäbischer Wald eG - BIC: GENODES1WEL
IBAN: DE24 6139 1410 0061 3610 03
Infos & Anmeldung direkt bei der Kursleitung, Barbara Müller per E-Mail:
info@barbara-mueller-coaching.de oder telefonisch: 0152 31825670
Weitere Kurse und Infos von Barbara Müller auch unter
November 2023
Online-Veranstaltungen des Landesverbandes
Tolle Möglichkeit: Der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. bietet online-Seminare an!
Alle Infos hierzu auf der Website des Landesverbandes:
www.landfrauen-bw.de/veranstaltungen.
November 2023
Bildung
Bad Waldsee
Die Schwäbischen Bauernschule macht auf die Seminare aufmerksam! Vielleicht findet sich ja die eine oder andere LandFrau, die spontan Lust und Zeit hat, in die Bauernschule zu kommen, sich weiterzubilden, gemeinsam in der Gruppe zu lernen und im Austausch mit anderen zu sein.
Seminarangebote finden Sie auf www.schwaebische-bauernschule.de.
November 2023
Aktion „Vorbereitung
Weihnachtsmarkt“
Wer kocht Marmelade oder Chutney für unseren Weihnachtsmarkt?
Info & Gläser bei Gabi Müller, Tel. 07171 75273
Freitag, 17.11.2023
16.00 Uhr
Event
Brazil-Kino Schwäbisch Gmünd
Kinobesuch - gezeigt wird „Willkommen bei den SCH’TIS“
„Millionen Zuschauer haben sich über diese lustige Familienkomödie schon schlappgelacht“
UKB 5 € für Mitglieder
8 € für Gäste
Zahlung vor Ort
Danach besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen in einem guten Lokal in Schwäbisch Gmünd. Bitte bei Anmeldung angeben.
Anmeldung & Infos bis 01.11.2023 bei Angelika Buschle, Tel. 07171 779767
Montag, 20.11.2023
Mittwoch, 22.11.2023
Montag, 27.11.2023
je 16.00 Uhr
Aktion „Vorbereitung
Weihnachtsmarkt“
Herstellen von Adventskränzen und Gestecken.
Anmeldung & Info bei Susanne Dürr, Tel. 07171 7795530
Grünabschnitte übrig? Bitte melden & abgeben!
Freitag, 24.11.2023
19.00 Uhr
Event LandBienen
Jahresrückblick bei gutem Essen & Kruschtwichteln
Anmeldung & Infos bei Carola Ziesche Tel. 0176 76227071
Dienstag, 28.11.2023
18.00 Uhr
Aktion "Vorbereitung Weihnachtsmarkt"
10.10. bei Familie Funk in Hangendeinbach
Fertigstellen von Basteleien für die Weihnachtsmärkte
Anmeldung & Info bei Sandra Tegas, Tel. 0176 54411241
Sonntag, 03.12.2023
Event
Dorfplatz Großdeinbach
Weihnachtsmarkt Großdeinbach
Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben
Event
Lammplatz Mutlangen
Lebendige Krippe - Weihnachtsmarkt in Mutlangen
Freitag, 15.12.2023
16.00 Uhr
Event
Evangelisches Gemeindehaus Großdeinbach
Adventsfeier mit Vortrag von Dr. Karin de la Roi-Frey „An Weihnachten wird hoch geschmauset"
Auf einer Reise durch die Welt und Zeit zu Gast bei bemerkenswerten, ungewöhnlichen und unvergessenen Weihnachtsmenüs, die legendär wurden, bis heute auf den Tisch kommen und umrankt sind von
Geschichten und Anekdoten.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns, wenn Weihnachtsgebäck mitgebracht werden könnte. Vielen Dank.
Anmeldung & Infos bis 08.12.2023
bei Angelika Buschle, Tel. 07171 779767
Januar 2024
Stammtisch LandBienen
Lust dabei zu sein? Bitte aufgrund der Notwendigkeit von Reservierung bitte immer bei Sabine Behringer anmelden unter Telefon 0176 20006658 - Vielen Dank!
12.06. - 16.06.2024
Bildungsreise
KreisLandFrauen
Die 5 tägige Bildungsreise 2024 geht vom 12.06. bis 16.06.2024 nach Schleswig-Holstein, der Perle zwischen Ost- und Nordsee. Als Land, das von zwei Meeren umgeben ist, ist
Schleswig-Holstein einzigartig. Und trotz seiner überschaubaren Größe, bietet es eine Vielfalt an Landschaftsbildern: von der Weite der Nordsee bis hinüber zur lieblicheren
Ostsee.
Alle Informationen rund um die Bildungsreise 2024.
Samstag, 2024
09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Aktion Krautfest
Schulküche Wetzgau
Krautkochen für das Krautfest
Sonntag, Oktober 2024
Event
Himmelsgarten Wetzgau
Krautfest
Bei Fragen zu den Programmpunkten - bitte melden.
Auch ist eine Anmeldung bequem online möglich:
Hierfür bitte einfach die entsprechenden Daten (Programmpunkt, Name, Kontaktdaten) im Kontaktformular eingeben, absenden, fertig.
Tolle Aktivitäten, Gemeinschaft und sich dabei noch weiterbilden? Alle Vorteile & Informationen zu den LandFrauen Großdeinbach auf