Gäste sind uns immer herzlich Willkommen!
Wir bitten aber um Verständnis, dass Mitglieder bevorzugt werden.
dienstags
ab 10.01.2023
19.30 Uhr - 20.30 Uhr
Bewegung
Präventiver Gymnastikkurs
Großdeinbach
Ein sanftes Körpertraining stärkt und erhält nicht nur die Kraft & Beweglichkeit. Es wirkt altersbedingten Haltungsschäden entgegen und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
Termine:
Uhrzeit: 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort: Turnhalle Großdeinbach
Kosten: 20 € im 1. Halbjahr, 10 € im 2. Halbjahr
Leitung: Gabi Müller, Rita Lange und Mellie Fernsel
Der Kurs findet wie im Bildungsprogramm der Stadt Schwäbisch Gmünd beschrieben statt. Auch hier unter den Nutzungsvorschriften vom Amt für Bildung und Sport der Stadt Schwäbisch Gmünd.
donnerstags
ab 12.01.2023
Bewegung
-Ausdauergymnastik-
Großdeinbach
Bei regelmäßigem Ausdauertraining werden nicht nur das Immunsystem, die Muskeln und Knochen gestärkt. Auch das Risiko von Herz- Kreislauferkrankungen werden verringert.
Termine: donnerstags ab 12.01.2023 (außer Schulferien)
Uhrzeit: Winterzeit 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sommerzeit 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Treffpunkt: Turnhalle Großdeinbach
Kosten: 20 € 1. Halbjahr und 10 € 2. Halbjahr
für Teilnehmerinnen, die den Beitrag für den Präventiven Gymnastikkurs bezahlt haben kostenlos.
Bezahlung vor Ort
Leitung: Gerlinde Maier
Kontakt: Gerlindemaier2@gmx.de
donnerstags
ab 20.04.2023
18.45 Uhr - 20.00 Uhr
Fitness- & Entspannung
Hatha-Yoga
Online oder Präsenz
Hatha Yoga ist ein bewährtes und ganzheitliches Gesundheitstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Finde deinen Weg zu dir selbst. Erlebe Yogi-Atmung, Asanas, Meditation und Tiefenentspannung. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Präsenz bitte eine Decke mitbringen.
Kurs: jeweils 10-mal, immer donnerstags
Beginn: 20.04.2023 von 18.45 Uhr bis 20.00 Uhr
Gebühren:
80 € Mitglieder
86 € Nichtmitglieder
Überweisung auf das LandFrauenkonto: Landfrauenverein Großdeinbach
VR Bank Schwäbischer Wald eG - BIC: GENODES1WEL
IBAN: DE24 6139 1410 0061 3610 03
Infos & Anmeldung direkt bei der Kursleitung, Barbara Müller per E-Mail:
info@barbara-mueller-coaching.de oder telefonisch: 0152 31825670
Weitere Kurse und Infos von Barbara Müller auch unter
Mai 2023
Online-Veranstaltungen des Landesverbandes
Tolle Möglichkeit: Der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. bietet online-Seminare an!
Alle Infos hierzu auf der Website des Landesverbandes:
www.landfrauen-bw.de/veranstaltungen.
Mai 2023
Bildung
Bad Waldsee
Die Schwäbischen Bauernschule macht auf die Seminare aufmerksam! Vielleicht findet sich ja die eine oder andere LandFrau, die spontan Lust und Zeit hat, in die Bauernschule zu kommen, sich weiterzubilden, gemeinsam in der Gruppe zu lernen und im Austausch mit anderen zu sein.
Seminarangebote finden Sie auf www.schwaebische-bauernschule.de.
Freitag, 05.05.2023
15.00 Uhr
Regionaltreffen Junger LandFrauen
Mühlbachhalle, Mühlweg 3, 89173 Lonsee
Lust dabei zu sein? 2. Regionaltreffen Junge LandFrauen im LandFrauenverband Württemberg-Baden.
Der Nachmittag gehört uns allen!
Breakout Session, Street-Fooder - Ankommen, Willkommen, Netzwerken
Kommt vorbei zum Informieren, Netzwerken und Mitmachen!
Eintritt frei!
Samstag, 06.05.2023
Abfahrt ab ca. 7.00 Uhr
Lehr- und Besichtigungsfahrt
Bodensee
Insel Reichenau und Konstanz
Eine tolle Lehr- und Besichtigungsfahrt an den Bodensee mit Rundfahrt auf der Insel Reichenau
"Das passt ja auf keine Kuhhaut" über die Geschichte und den Gemüseanbau auf der Insel. Danach Konstanz und Katamaranfahrt nach Friedrichshafen.
So schaut unser Erlebnistag aus:
Gäste sind uns herzlich willkommen
Der Fahrpreis beträgt 49 Euro für Mitglieder - 59 Euro für Nichtmitglieder
Infos & Anmeldung bei Birgitt Fautz, Telefon 07171 76331 oder per E-Mail birgitt.fautz@gmx.de bis 29.04.2023
Bitte nach Anmeldung sofort überweisen auf das Konto
IBAN: DE24 6139 1410 0061 3610 03
BIC: GENODES1WEL bei der VR Bank Schwäbischer Wald eG
Verwendungszweck: "Ausflug Bodensee"
Abfahrt:
7.00 Uhr Großdeinbach
7.05 Uhr Wustenriet
7.10 Uhr REWE / Stauferklinik
7.15 Uhr Grundschule Mutlangen
weitere Haltestellen bei Bedarf
Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des LandFrauenverbandes Württemberg Baden e.V.
Sonntag, 07.05.2023
ab 11.30 Uhr
Event
Suppenstern
Himmelsgarten Wetzgau
-Start in die Suppensonntagssaison-
Zur Frühlingssuppe mit verschiedenen Pestos und frisch gebackenem Brot läd das Team der LandFrauen herzlich in den Suppenstern ein.
18. - 21.05.2023
Bildungsreise der KreisLandFrauen Ostalbkreis
4-Tägige Busreise mit den KreisLandFrauen Ostalbkreis "Zum Wohl - die Pfalz"
KreislandFrauen fahren in die Pfalz
Der Kreislandfrauenverband Ostalb/Aalen erkundet vom 18. - 21. Mai 2023 die Pfalz.
Die Reise geht über Kandel, St.Martin, ein Wein-und Luftkurort nach Landau.
Dort sind wir im Parkhotel Landau untergebracht. Eine Rundfahrt entlang der Deutschen Weinstrasse
steht ebenfalls auf dem Programm. Das romantische Heidelberg mit Schifffahrt auf dem Neckar sowie das berühmte Hambacher Schloß sind weitere Ausflugsziele. Am letzten Tag besuchen wir Speyer am Rhein.
Anmeldung und Info: Claudia Fuchs , Telefon: 07963/ 4719991 (abends) oder
E-Mail: fuchs.cmh@gmail.com bis spätestens 25.03.2023.
Alle Infos & die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie auch auf folgenden Infoseiten:
Bildungsreise Pfalz -Seite 1 &
Bildungsreise Pfalz Seite 2
Dienstag, 23.05.2023
19.00 Uhr
Hauptversammlung
Gemeindehalle Großdeinbach
Hauptversammlung - Hierzu laden wir unsere Mitglieder herzlich ein.
TAGESORDNUNG
Wir bitten um eine verbindliche namentliche Anmeldung bei Angelika Buschle:
E-Mail: Angelika.buschle@web.de oder Tel. 07171/779767
Anträge zur Tagesordnung sind bis 16.05.2023 schriftlich einzureichen.
LandFrauen Großdeinbach, Auf der Au 26, 73527 Schwäbisch Gmünd oder
per Mail landfrauen-grossdeinbach@gmx.de
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme unserer Hauptversammlung und auf ein herzliches Wiedersehen
Eure Vorstandschaft vom LandFrauenverein Großdeinbach
mit Mutlangen, Rehnenhof und Wetzgau
Donnerstag, 25.05.2023
19.00 Uhr
Vortrag
LandFrauen Maitis
Dorfgemeinschaftshaus Maitis
Einladung zum Vortrag „Brauch‘ ich das oder kann es weg?!“
Jede/r Deutsche besitzt im Schnitt 10.000 Dinge. Braucht man das alles oder kann man wirklich – wie manche Minimalisten meinen- mit 100 Dingen auskommen? Macht mich eine ordentliche Wohnung, ein
geordnetes Haus zu einem glücklicheren Menschen? Gemeinsam mit Angie Brenner aus Ottenbach werden wir diesen Fragen auf den Grund gehen. Angie Brenner ist Künstlerin, Wohnstylisten und KonMari
Beraterin. Marie Kondo ist DIE japanische Aufräum-Expertin.
Wann? Donnerstag, 25.5.2023, 19 Uhr
Wo? Dorfgemeinschaftshaus Maitis
Kosten? Landfrauen Maitis frei, Gästebeitrag 5 Euro.
Auf Ihr / Dein / Euer Kommen freuen sich die Landfrauen Maitis
Dienstag
13.06.2023 und
20.06.2023
19.30 Uhr
Bewegung
Turnhalle Großdeinbach
Bei gutem Wetter im Freien
Smovey-Kurs
Kosten 5 € für Nichtmitglieder - Bezahlung vor Ort
Max. 20 Frauen pro Abend, daher bitte Anmeldung bei Gabi Müller, Tel. 07171 75273 für
Termin 1 bis 06.06.2023,
Termin 2 bis 13.06.2023
Samstag, 24.06.2023
ENTFÄLLT
Bewegung
LandBienen
Kanufahren und/oder Action auf & am Wasser
Was Euch erwartet –wissen wir, wenn wir wissen wer am Termin Lust & Zeit für Wasserspaß hat.
TERMIN ENTFÄLLT aufgrund geringer Teilnehmerzahl
Sonntag, 25.06.2023
ab 14.00 Uhr
Bildung
Hommelswies
Großdeinbach / ist ab dem Kindergarten Villa Holder ausgeschildert
„Ökosystem Wald“ Waldbegehung mit Jens-Olaf Weiher, Leiter der Forst-Außenstelle in Kooperation mit dem Umweltteam der evangelischen Kirchengemeinde
Herzlich möchten wir Euch zusammen mit Euren Familien Kindern und/oder Enkeln zum „Wald erleben“ Sonntag am 25. Juni 2023 einladen. Gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde werden wir einen interessanten und kreativen Nachmittag gestalten und erleben.
Programm:
- ab 14 Uhr steht das Waldmobil bereit
-15 Uhr Waldbegehung
-ca. 17 Uhr Abschluss mit Bewirtung und gemütlichem Zusammensein
Der Veranstaltungsort auf der „Hommelswies“ ist ab dem Kindergarten Villa Holder ausgeschildert.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!!
Um besser planen zu können, bitten wir, wenn möglich, um Anmeldung bis 22.06.2023 bei Birgitt Fautz Tel.: 07171-76331 oder per E-Mail birgitt.fautz@gmx.de
Das Vorstandsteam der LandFrauen Großdeinbach
Sonntag, 09.07.2023
Event
„Sommerabschluss“ der LandBienen Picknick mit Familie
Ort & Uhrzeit wird rechtzeitig auf der Website bekannt gegeben
Anmeldung & Info bei Diana Scholz, Tel. 0171 9664117
Sonntag, 16.07.2023
Event
Himmelsgarten Wetzgau
Kolomanritt
Samstag, 22.07.2023
Event
Hangendeinbach bei Resi Funk
„Sommerabschluss“
Wanderung mit anschließendem Salzkuchenessen und gemütlichem Zusammensein
Ausschreibung folgt
September 2023
Stammtisch LandBienen
Lust dabei zu sein? Bitte aufgrund der Notwendigkeit von Reservierung bitte immer bei Sabine Behringer anmelden unter Telefon 0176 20006658 - Vielen Dank!
Bei Fragen zu den Programmpunkten - bitte melden.
Auch ist eine Anmeldung bequem online möglich:
Hierfür bitte einfach die entsprechenden Daten (Programmpunkt, Name, Kontaktdaten) im Kontaktformular eingeben, absenden, fertig.
Tolle Aktivitäten, Gemeinschaft und sich dabei noch weiterbilden? Alle Vorteile & Informationen zu den LandFrauen Großdeinbach auf