Gäste sind uns immer herzlich Willkommen!
dienstags
ab 10.01.2023
19.30 Uhr - 20.30 Uhr
Bewegung
Präventiver Gymnastikkurs
Großdeinbach
Ein sanftes Körpertraining stärkt und erhält nicht nur die Kraft & Beweglichkeit. Es wirkt altersbedingten Haltungsschäden entgegen und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
Termine:
Uhrzeit: 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort: Turnhalle Großdeinbach
Kosten: 20 € im 1. Halbjahr, 10 € im 2. Halbjahr
Leitung: Gabi Müller und Rita Lange
Der Kurs findet wie im Bildungsprogramm der Stadt Schwäbisch Gmünd beschrieben statt. Auch hier unter den Nutzungsvorschriften vom Amt für Bildung und Sport der Stadt Schwäbisch Gmünd.
donnerstags
ab 12.01.2023
Bewegung
-Ausdauergymnastik-
Großdeinbach
Bei regelmäßigem Ausdauertraining werden nicht nur das Immunsystem, die Muskeln und Knochen gestärkt. Auch das Risiko von Herz- Kreislauferkrankungen werden verringert.
Termine: donnerstags ab 12.01.2023 (außer Schulferien)
Uhrzeit: Winterzeit 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sommerzeit 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Treffpunkt: Turnhalle Großdeinbach
Kosten: 20 € 1. Halbjahr und 10 € 2. Halbjahr
für Teilnehmerinnen, die den Beitrag für den Präventiven Gymnastikkurs bezahlt haben kostenlos.
Bezahlung vor Ort
Leitung: Gerlinde Maier
Kontakt: Gerlindemaier2@gmx.de
donnerstags
ab 12.01.2023
18.45 Uhr - 20.00 Uhr
Fitness- & Entspannung
Hatha-Yoga
Online oder Präsenz
Hatha Yoga ist ein bewährtes und ganzheitliches Gesundheitstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Finde deinen Weg zu dir selbst. Erlebe Yogi-Atmung, Asanas, Meditation und Tiefenentspannung. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Präsenz bitte eine Decke mitbringen.
Kurs: jeweils 10-mal, immer donnerstags
Beginn: 12.01.2023 von 18.45 Uhr bis 20.00 Uhr
Gebühren:
80 € Mitglieder
86 € Nichtmitglieder
Überweisung auf das LandFrauenkonto: Landfrauenverein Großdeinbach
VR Bank Schwäbischer Wald eG - BIC: GENODES1WEL
IBAN: DE24 6139 1410 0061 3610 03
Infos & Anmeldung direkt bei der Kursleitung, Barbara Müller per E-Mail:
info@barbara-mueller-coaching.de oder telefonisch: 0152 31825670
Weitere Kurse und Infos von Barbara Müller auch unter
Januar 2023
Online-Veranstaltungen des Landesverbandes
Tolle Möglichkeit: Der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. bietet online-Seminare an!
Alle Infos hierzu auf der Website des Landesverbandes:
www.landfrauen-bw.de/veranstaltungen.
Januar 2023
Bildung
Bad Waldsee
Die Schwäbischen Bauernschule macht auf die Seminare aufmerksam! Vielleicht findet sich ja die eine oder andere LandFrau, die spontan Lust und Zeit hat, in die Bauernschule zu kommen, sich weiterzubilden, gemeinsam in der Gruppe zu lernen und im Austausch mit anderen zu sein.
Seminarangebote finden Sie auf www.schwaebische-bauernschule.de.
Freitag, 13.01.2023
19.30 Uhr
Event LandBienen
Bowlingcenter Leuchtturm Schwäbisch Gmünd
Anmeldung & Infos bis 19.12.2022 bei Sandra Rix, Tel. 0172 5476305
Montag, 16.01.2023
14.00 Uhr
Bewegung
Himmelsgarten Wetzgau am Suppenstern
Winterspaziergang mit „kleiner Verköstigung“
Treffpunkt beim "Suppenstern“
Anmeldung & Infos bis 13.01.2023 bei Geli Buschle, Tel. 07171 779767
Mittwoch, 25.01.2023
19.00 Uhr
Bildung
katholisches Gemeindehaus Großdeinbach
„Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt“
Vortrag mit Rita Reichenbach-Lachenmann Bildungsreferentin beim Landesverband der LandFrauen
Kosten: 3 € für Nichtmitglieder / Überweisung aufs Landfrauenkonto oder Zahlung vor Ort
Für Mitglieder kostenfrei!
Anmeldung & Infos bis 18.01.2023 bei Geli Buschle, Tel. 07171 779767
Freitag, 10.02.2023
Jahresbeitrag 2023
Der Mitgliedsbeitrag für 2023 über 35 € wird am 10.02.2023 vom im Sepamandat angegebenen Konto abgebucht.
Samstag, 11.02.2023
9.00 Uhr
Bildung
Evangelisches
Gemeindehaus Großdeinbach
Frauenfrühstück mit anschließendem Vortrag von Frau de la Roi-Frey "Die Handtasche."
Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte erzählt von Frauen und ihren vergessenen, berühmten und ungewöhnlichen Handtaschen.
UKB: 5 € - Zahlung vor Ort
Anmeldung & Infos bis 06.02.2023 bei Geli Buschle, Tel. 07171 779767
TERMINÄNDERUNG
nachmittags
Event
Brazil Kino
Schwäbisch Gmünd
Kinobesuch im Brazil Kino und gemeinsames Abendessen in einem guten Lokal in Schwäbisch Gmünd
Ausschreibung folgt
TERMINÄNDERUNG
19.00 Uhr
Bildung
online
„Selbstfürsorge – ist das nicht egoistisch?“
Vortrag mit Aylin Bergemann Bildungsreferentin beim Landesverband der LandFrauen
Kosten 10 € für Nichtmitglieder / Überweisung aufs Landfrauenkonto
Nähere Infos sobald der neue Termin bestätigt wurde.
Dienstag, 14.03.2023
19.00 Uhr
Bildung
Katholisches Gemeindehaus Großdeinbach
Alles geregelt?
Informationsabend in Kooperation mit der Kath. Kirchengemeinde zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Referentin: Rechtsanwältin Ulrike Böckler
Freitag, 24.03.2023
19.30 Uhr
Stammtisch LandBienen
Der genaue Termin & die Örtlichkeit wird hier auf der Website rechtzeitig bekannt gegeben.
Lust dabei zu sein? Bitte aufgrund der Notwendigkeit von Reservierung bitte immer bei Sabine Behringer anmelden unter Telefon 0176 20006658 - Vielen Dank!
Freitag, 31.03.2023
18.00 Uhr
Bildung
Himmelsgarten Wetzgau
Streuobstzentrum
Planung und Zubereitung von „Sommerdesserts“
Workshop von und mit Katrin Stauß
UKB: 3 € für Nichtmitglieder - Bezahlung vor Ort
Lebensmittelkosten werden auf alle Teilnehmer umgelegt
Anmeldung & Infos bei Birgitt Fautz, Tel. 07171 76331
Sonntag, 23.04.2023
Event
Himmelsgarten
Wetzgau
Blütenfest
Freitag, 28.04.2023
19.30 Uhr - 20.30 Uhr
Bildung
Rechberg Institut
Rechberg
"Einfach besser Schlafen - wie ein erholsamer Schlaf gelingt" mit Barbara Müller
Der Vorteil von einem guten und erholsamen Schlafverhalten ist, dass wir uns am nächsten Morgen erholter, fitter und leistungsfähiger fühlen. Wer gut schläft ist bei der Arbeit konzentrierter, in
der Familie geduldiger und kann seine Lebenszeit mehr genießen. Doch leider leidet jeder 10 Erwerbstätige unter Schlafproblemen. Die Folgen für Psyche und Körper können enorm sein.
Barbara Müller litt selbst seit ihrem 16. Lebensjahr unter Schlafproblemen. Besonders stark war es, wenn neue Herausforderungen auf sie zukamen, wie ein neuer Job, Verliebtheit, Prüfungen oder die Vorfreude auf einen Urlaub. Manchmal war es sogar so heftig, dass sie Wochenweise gar nicht schlief. Jeder der unter Schlafproblemen leidet, weiß wie sich das anfühlt. Was aber tun? Und wie können wir trotz Schlafproblemen geistig und körperlich gesund bleiben?
Kosten: 20 € Mitglieder, 29 € Nichtmitglieder
Bezahlung vor Ort
Anmeldung & Infos bitte bis 14.04.2023 bei Sandra Tegas, Tel. 0176 54411241
April 2023
Kreativ LandBienen
Ob töpfern, Blumensträuße binden oder basteln – wir werden beim „kreativen Handwerk“ aktiv.
Alle Infos rechtzeitig auf unserer Website
Mai 2023
Stammtisch LandBienen
Der genaue Termin & die Örtlichkeit wird hier auf der Website rechtzeitig bekannt gegeben.
Lust dabei zu sein? Bitte aufgrund der Notwendigkeit von Reservierung bitte immer bei Sabine Behringer anmelden unter Telefon 0176 20006658 - Vielen Dank!
Samstag, 06.05.2023
Abfahrt ca. 7 Uhr
Bildung
Bodensee
Insel Reichenau und Konstanz
Besuch der Insel Reichenau und Konstanz
Ausschreibung folgt
Dienstag, 23.05.2023
19.00 Uhr
Hauptversammlung
Gemeindehalle Großdeinbach
Hauptversammlung - schriftliche Einladung folgt
Dienstag
13.06.2023 und
20.06.2023
19.30 Uhr
Bewegung
Turnhalle Großdeinbach
Bei gutem Wetter im Freien
Smovey-Kurs
Kosten 5 € für Nichtmitglieder - Bezahlung vor Ort
Max. 20 Frauen pro Abend, daher bitte Anmeldung bei Gabi Müller, Tel. 07171 75273 für
Termin 1 bis 06.06.2023,
Termin 2 bis 13.06.2023
Samstag, 24.06.2023
Bewegung
LandBienen
Kanufahren und/oder Action auf & am Wasser
Was Euch erwartet –wissen wir, wenn wir wissen wer am Termin Lust & Zeit für Wasserspaß hat.
Zur Planung bitte Rückmeldung bis 31.01.2023 an Petra Ibrocevic, Tel. 0178 3597859
Sonntag, 25.06.2023
Bildung
„Ökosystem Wald“ Waldbegehung mit Jens-Olaf Weiher, Leiter der Forst-Außenstelle in Kooperation mit dem Umweltteam der Evang. Kirchengemeinde
Ausschreibung folgt
Sonntag, 09.07.2023
Event
„Sommerabschluss“ der LandBienen Picknick mit Familie
Ort & Uhrzeit wird rechtzeitig auf der Website bekannt gegeben
Anmeldung & Info bei Diana Scholz, Tel. 0171 9664117
Sonntag, 16.07.2023
Event
Himmelsgarten Wetzgau
Kolomanritt
Samstag, 22.07.2023
Event
Hangendeinbach bei Resi Funk
„Sommerabschluss“
Wanderung mit anschließendem Salzkuchenessen und gemütlichem Zusammensein
Ausschreibung folgt
Bei Fragen zu den Programmpunkten - bitte melden.
Auch ist eine Anmeldung bequem online möglich:
Hierfür bitte einfach die entsprechenden Daten (Programmpunkt, Name, Kontaktdaten) im Kontaktformular eingeben, absenden, fertig.
Tolle Aktivitäten, Gemeinschaft und sich dabei noch weiterbilden? Alle Vorteile & Informationen zu den LandFrauen Großdeinbach auf