Der LandFrauenverein Großdeinbach mit den dazu gehörenden Stadtteilen Rehnenhof, Wetzgau und der Gemeinde Mutlangen, ist der geeignete Verein für Frauen, die neugierig sind auf das Leben im
ländlichen Raum. Unser Ortsverein wurde 1954 gegründet und zählt heute um die 175 Mitglieder jeden Alters.
Die LandBienen, im Jahr 2012 gegründet, bieten für die jüngeren Frauen unseres Vereins entsprechende Bildungsveranstaltungen.
Wir sind ein Verein für alle Frauen, die ein buntes Angebot an Bildung, Sport, Kreativität und den Erwerb von Alltagskompetenzen in freundschaftlichem Miteinander erleben möchten. Unser Verein lebt durch den reichen Schatz an Erfahrungen unserer älteren Frauen, die gemeinsam mit unseren jüngeren nach vorne schauen und offen sind für neues. Die LandFrauen, als größte Frauenorganisation Baden-Württembergs sind stolz darauf, überparteilich und überkonfessionell offen für alle Frauen im ländlichen Raum zu sein. Wir vereinen unterschiedlichste Berufe, Altersgruppen und Interessen zu einem sichtbaren und hörbaren Ganzen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann schauen Sie doch bei bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen vorbei:
Sie sind immer herzlich Willkommen!
Das Programm des 1. Halbjahres 2023 ist fertig. Tolle Programmpunkte erwarten Sie hier! Schauen Sie einfach mal rein.
Rezept des Monats
Mai 2023
Auf der Suche nach einem leckeren Rezept? Hier werden Sie fündig! Jeden Monat ein neues Rezept der LandFrauen finden Sie hier:
LandFrauen für Schutz für Frauen vor Gewalt
Eine Stellungnahme des Landesverbands der LandFrauen Württemberg-Baden e.V. zu diesem Thema:
v.l.: Diana Scholz (LandBienen), Nicole Hölldampf (LandBienen), Birgitt Fautz (Vorstandsteam), Gerlinde Maier, Edith Pfitzer (Kassiererin), Monika Kucher, Geli Buschle (Vorstandsteam), Sandra Tegas (LandBienen), Theresia Funk (Vorstandsteam), Jutta Steegmüller (LandBienen)
Mehr Informationen zu den generationsübergreifenden LandFrauen gibt es im Youtube-Video. Schauen Sie rein - es lohnt sich!
Zusammenkommen ist der Anfang – Gemeinschaft ist das Ziel!
Virtuelle LandFrauen - Auch die LandFrauen sind notgedrungen nur virtuell unterwegs. Der LandFrauenverband Württemberg-Baden begleitet Mitglieder und Interessierte auf der Homepage und auf Facebook mit den Impulsen: "Mut machen - aktiv bleiben -Solidarität leben". Der Verband setzt von 2020 bis 2023 mit seinem Bildungs- und Sozialwerk das Leitthema "Grenzen-los digital?!" um. www.landfrauen-bw.de
Stuttgart 27. März 2020
Sie möchten auch bei einer der tollen Aktivitäten dabei sein? Alle Infos der nächsten Termine unter: