TERMINE & VERANSTALTUNGEN


2025

Gäste sind uns immer herzlich Willkommen!


dienstags
19.30 Uhr - 20.30 Uhr

Bewegung

Präventiver Gymnastikkurs

 

Großdeinbach

Ein sanftes Körpertraining stärkt und erhält nicht nur die Kraft & Beweglichkeit. Es wirkt altersbedingten Haltungsschäden entgegen und steigert das allgemeine Wohlbefinden.

Termine:  

  • 1.Halbjahr 2025
    dienstags - Start-Termin: 07.01.2025 bis 29.07.2025
    (außer Schulferien)
  • 2.Halbjahr 2022
    dienstags - Start-Termin: 16.09.2025 bis 16.12.2025
    (außer Schulferien)

Uhrzeit: 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr 

 

Ort: Turnhalle Großdeinbach 

Kosten: 20 € pro Halbjahr

Leitung: Melanie Fernsel und Rita Lange


Der Kurs findet wie im Bildungsprogramm der Stadt Schwäbisch Gmünd beschrieben statt. Auch hier unter den Nutzungsvorschriften vom Amt für Bildung und Sport der Stadt Schwäbisch Gmünd.



donnerstags
ab 09.01.2025
18.45 - 20.00 Uhr

Fitness- & Entspannung
Qi-Yogilates!

 

Großdeinbach, Am Holzbrunnen 15

Qi-Yogilates! Ist eine einzigartige Kombination aus der heilenden Kraft von Qi-Gong, die Arbeit mit der Lebensenergie, mit den wohltuenden Yoga Asanas und den kräftigenden Übungen aus dem Pilates. Qi-Yogilates ist eine Mega-Kombi aus Energiearbeit, Körperbewusstsein und Kräftigung. Hier kannst du dich einfach wohlfühlen und etwas Gutes für deinen Körper und Geist tun. In jeder Stunde wirst du spüren, wie du durch gezielte Bewegungen und Atemtechniken neue Energie tankst und gleichzeitig deinen Körper kräftigst und dehnst. Sei gut zu dir selbst und gönn dir diese wunderbare Erfahrung. Finde dein inneres Gleichgewicht mit Qi-Yogilates.

 

Kurse: jeweils 10-mal, immer donnerstags

 

Ort: 73527 Großdeinbach, Am Holzbrunnen 15

 

Beginn der jeweiligen Kurse:
09.01.2025 bis 13.03.2025 - 18:45 bis 20:00 Uhr
08.05.2025 bis 10.07.2025 - 18:45 bis 20:00 Uhr
11.09.2025 bis 13.11.2025 - 18:45 bis 20:00 Uhr

  

Gebühren:
99 € Mitglieder
132 € Nichtmitglieder

Überweisung auf das LandFrauenkonto: Landfrauenverein Großdeinbach
VR Bank Schwäbischer Wald eG - BIC: GENODES1WEL

IBAN: DE24 6139 1410 0061 3610 03

 

Infos & Anmeldung direkt bei der Kursleitung, Barbara Müller per E-Mail:
info@barbara-mueller-coaching.de oder telefonisch: 0152 31825670

 

Weitere Kurse und Infos von Barbara Müller unter

www.rechberg-institut.de

www.barbara-mueller-coaching.de



Mai 2025

Online-Veranstaltungen des Landesverbandes

Tolle Möglichkeit: Der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. bietet online-Seminare an!
Alle Infos hierzu auf der Website des Landesverbandes: www.landfrauen-bw.de/veranstaltungen.



Mai 2025

Bildung

 

Bad Waldsee

Die Schwäbischen Bauernschule macht auf die Seminare  aufmerksam! Vielleicht findet sich ja die eine oder andere LandFrau, die spontan Lust und Zeit hat,  in die Bauernschule zu kommen, sich weiterzubilden, gemeinsam in der Gruppe zu lernen und im Austausch mit anderen zu sein.

 

Seminarangebote finden Sie auf www.schwaebische-bauernschule.de.



Donnerstag 08.05.2025 

19.00 Uhr

Hauptversammlung

 

Himmelsgarten Wetzgau Dorfgemeinschaftshaus

Wir laden unsere Mitglieder herzlich zur Hauptversammlung ein

 

TAGESORDNUNG

TOP 1 Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

TOP 2 Mitgliederentwicklung 2024

TOP 3 Jahresbericht 2024 durch Schriftführerin Theresia Funk, Kassenbericht 2024 durch Kassiererin Nadine Schabel,  Bericht der Kassenprüferinnen Entlastung 2024

TOP 4 Ehrungen für langjährige LandFrauen Mitgliedschaften

TOP 5 Verschiedenes

 

Wir bitten um eine verbindliche namentliche Anmeldung bei Angelika Buschle: E-Mail: Angelika.buschle@web.de oder Tel. 07171/779767

 

Nach dem offiziellen Teil, wird es einen Bilderrückblick auf die letzten Veranstaltungen geben. Wir würden uns freuen, wenn wir wieder ein schönes Fingerfood-Buffet anbieten könnten. Wer etwas mitbringen möchte und kann bitte bei der Anmeldung mit angeben. Vorab schon vielen Dank.

 

Anträge zur Tagesordnung sind bis 24.04.2025 schriftlich einzureichen.
LandFrauen Großdeinbach, Auf der Au 26, 73527 Schwäbisch Gmünd oder
per E-Mail landfrauen-grossdeinbach@gmx.de

 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme unserer Hauptversammlung und auf ein herzliches Wiedersehen.

Angelika Buschle, Diana Scholz und Birgitt Fautz  & das Vorstandsteam des LandFrauenvereins Großdeinbach mit Mutlangen, Rehnenhof und Wetzgau



Samstag 10.05.2025 

10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

 

Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Samstag, 24.05.2024

Bildung

 

Treffpunkt Parkplatz Grundschule Großdeinbach

Shinrin Yoku – Waldbaden & Achtsamkeitsübungen in der Natur - Impulse für ein gesundes, resilientes und bewusstes (Er-)Leben mit Petra Patzke, zertifizierte Kursleiterin Waldbaden

 

UKB: 7 € Mitglieder

10 € Gäste

 

Begrenzte TN-Zahl und nur noch wenige Plätze frei!
Anmeldung & Infos bis 02.05.2025 bei Sandra Tegas, Tel. 0176 54411241



Freitag, 16.05.2025

Stammtisch LandBienen

Lust dabei zu sein? Bitte aufgrund der Notwendigkeit von Reservierung bitte immer bei Sabine Behringer anmelden unter Telefon 0176 20006658 - Vielen Dank!



Donnerstag, 22.05.2025

ab 18.00 Uhr

LandFrauenStammtisch

 

NEU NEU NEU 

 

TSV Vereinsheim Großdeinbach

Herzliche Einladung zum geselligen Zusammensein. Eine Anmeldung hierfür ist nicht notwendig! Einfach vorbeischauen, wir freuen uns auf Euch! 

 

Gäste sind herzlich willkommen!

 

Weitere Termine werden rechtzeitig hier auf der Website bekannt gegeben.



Freitag, 23.05.2025

14.00 Uhr UND Freitag, 30.05.2025

14.00 Uhr -dieser Termin muss leider entfallen

Bildung

 

Münster Schwäbisch Gmünd

Dachstuhlführung im Münster in Schwäbisch Gmünd mit anschließendem Cafebesuch im Cafe Margrit

 

BITTE UM BEACHTUNG:
LEIDER KANN DER TERMIN AM FREITAG, 30.05.25 UM 14.00 Uhr NICHT STATTFINDEN.

 

UKB für Dachstuhlführung:

5 € Mitglieder

8 € Gäste

 

Anmeldung bei Geli Buschle Telefon: 07171 779767



Mittwoch, 04.06.2025

18.00 Uhr

Bildung

 

Himmelsgarten Wetzgau Dorfgemeinschaftshaus

Geschickt verhandeln! Mit Diplomatie die eigenen Ziele durchsetzen.

Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die ihre kommunikativen Fähigkeiten dahingehend verbessern möchten, dass sie ihre Bedürfnisse und Ziele wirksamer geltend machen können.

 

Vortrag von und mit  Bildungsreferentin Yvonne Schau vom Landesverband

 

UKB: 3 € für Gäste - Zahlung vor Ort

Anmeldung & Infos bis 26.05.2025 bei Birgitt Fautz, Tel. 07171 76331, 0157 59077702 oder per E-Mail: birgitt.fautz@gmx.de



Samstag, 28.06.2025

Bewegung

E-Biketour zur Zachersmühle mit Einkehr - Ausschreibung folgt



 Samstag 26.07.2025

Bildungsfahrt

 

Schwäbisch Hall

Bildungsfahrt nach Schwäbisch Hall - "Moderne Stadt mit viel mittelalterlichem Flair"

Stadtführung, gemeinsames Abendessen und anschließendem Besuch der Freilichtspiele auf der großen Treppe der St. Michael mit der "Westside Story"

 

Ausschreibung folgt 



Freitag, 04.07.2025

LandBienen

"Sommerabschluss" der LandBienen

Anmeldung & Infos bei Diana Scholz, Tel. 0171 9664117



Freitag, 20.07.2025

LandBienen

Kaffee- und Kuchenbewirtung beim Kolomanritt



Samstag, 20.09.2025
ca. 10.00 Uhr

Bildungsfahrt

 

Esslingen

Bildungsfahrt nach Esslingen mit Stadtführung und Führung Kessler Sekt mit Probe, Abschluss im Remstal

Ausschreibung folgt



Sonntag, 21.09.2025

 

Event

 

Suppenstern

Himmelsgarten Wetzgau 

 

Erntedankmarkt des LandFrauen-Suppensternteams am Nachhaltigkeitssonntag



Dienstag, 23.09.2025

Stammtisch LandBienen

Lust dabei zu sein? Bitte aufgrund der Notwendigkeit von Reservierung bitte immer bei Sabine Behringer anmelden unter Telefon 0176 20006658 - Vielen Dank!



Sonntag, 28.09.2025

Event

 

Himmelsgarten Wetzgau

Kaffee- und Kuchenbewirtung bei der Wexhainer Dorfkirbe



Mittwoch, 15.10.2025

15.00 Uhr

Bewegung

 

Himmelsgarten Wetzgau Dorfgemeinschaftshaus

Tanzcafe für Frauen (kein Partner) mit Dieter Schneider

 

Für Kaffee & Kuchen ist gesorgt

UKB: Mitglieder 6 € , Gäste 9 €

Anmeldung & Infos bis 05.10.2025 bei Gerlinde Maier, Telefon 0157 50636533 oder per E-Mail: gerlindemaier2@gmx.de



Samstag, 18.10.2025

Event

 

Backhaus Großdeinbach

 Apfeltag in Großdeinbach



Samstag, 18.10.2025

09.00 Uhr - 12.00 Uhr

 

Aktion "Vorbereitung Krautfest"

 

Schulküche Wetzgau

 Krautkochen für das Krautfest



Sonntag, 19.10.2025

Event

 

Himmelsgarten Wetzgau

 Traditionelles Krautfest zum Saisonende im Landschaftspark Himmelsgarten



November 2025

Aktion „Vorbereitung

Weihnachtsmarkt“

Wer kocht Marmelade oder Chutney für unseren Weihnachtsmarkt?

 

Info & Gläser bei Gabi Müller, Tel. 07171 75273



Montag, 03.11.2025

18.00 Uhr

LandBienen Kreativ

Basteln für die Weihnachtsmärkte mit Sybille Feifel

 

Anmeldung & Infos bei Sandra Tegas, Tel. 0176 54411241



Freitag, 07.11.2025 16.00 Uhr

Kinobesuch

 

Brazil Kino Schwäbisch Gmünd

Gezeigt wird der Film "Das Nonnenrennen"

 

UKB: 6 € für Mitglieder, 10 € für Gäste - Zahlung vor Ort

 

Danach besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen in einem guten Lokal in Schwäbisch Gmünd. Bitte bei Anmeldung angeben. 

 

Anmeldung & Infos bis 24.10.2025 bei Angelika Buschle, Telefon 07171 779767



Montag, 17.11.2025

Mittwoch, 19.11.2025

Montag, 24.11.2025

je 16.00 Uhr

Aktion „Vorbereitung

Weihnachtsmarkt“

 

bei Susanne Dürr in Großdeinbach

Herstellen von Adventskränzen und Gestecken.

 

Anmeldung & Info bei Susanne Dürr, Tel. 07171 7795530

 

Grünabschnitte übrig? Bitte melden & abgeben!



Freitag, 28.11.2025

19.00 Uhr

Event LandBienen

Jahresrückblick bei gutem Essen & Kruschtwichteln

 

Anmeldung & Infos bei Sandra Tegas Tel. 0176 54411241



Sonntag, 30.11.2025

 

Event

 

Dorfplatz Großdeinbach

Weihnachtsmarkt in Großdeinbach

 



Dezember 2025

 

Event

 

Lammplatz Mutlangen

Lebendige Krippe - Weihnachtsmarkt in Mutlangen

 



Freitag, 12.12.2025

17.00 Uhr

 

Event

Weihnachtsfeier der LandFrauen Großdeinbach - Ausschreibung folgt

 



Bei Fragen zu den Programmpunkten - bitte melden.


Auch ist eine Anmeldung bequem online möglich:

Hierfür bitte einfach die entsprechenden Daten (Programmpunkt, Name, Kontaktdaten) im Kontaktformular eingeben, absenden, fertig.