Unvergesslicher Tag in Schwäbisch Hall mit Besuch der Freilichtspiele
Kurz vor der Sommerpause erlebten die LandFrauen und LandBienen des Ortsvereins Großdeinbach mit Mutlangen, Rehnenhof und Wetzgau einen unvergesslichen Tag in Schwäbisch Hall.
Sie bekamen bei der Altstadtführung einen faszinierenden Einblick in die 2.500-jährige Geschichte Schwäbisch Halls. Die geführte Tour durch die engen Gassen der historischen Altstadt ermöglichte es den Teilnehmerinnen, die beeindruckende Vergangenheit auf Schritt und Tritt zu spüren. Ein besonderes Highlight war die Führung in der St. Michaelskirche, die mit ihrer berühmten Treppe majestätisch über dem Marktplatz thront und ein beeindruckendes architektonisches Wahrzeichen darstellt.
Im Anschluss an die Stadtführung genossen die Teilnehmerinnen beim gemeinsamen Abendessen eine gemütliche Auszeit, um die Eindrücke Revue passieren zu lassen.
Der Höhepunkt des Tages war der Besuch der Festspiele auf der großen Treppe von St. Michael. Hier wurde das berühmte Musical „West Side Story“ aufgeführt, das mit seiner vielschichtigen musikalischen Gestaltung und mitreißenden Tanznummern die Zuschauer in den Bann zog. Die Geschichte spielt in den 1950er Jahren in New York und erzählt von den Konflikten zwischen den rivalisierenden Gangs, den Jets und den Sharks. Trotz der tief verwurzelten Vorurteile und Gewalt entwickelt sich eine verbotene Liebe zwischen Tony, ehemals Anführer der Jets, und Maria, deren Bruder Bernardo die Sharks anführt. Das Musical thematisiert Rassismus, Vorurteile und die Suche nach Verständigung und Liebe in einer gespalteten Gesellschaft. Mit bekannten Liedern wie „Tonight“, „Maria“ und „Somewhere“ gehört „West Side Story“ zu den Legenden des amerikanischen Musiktheaters und begeistert durch seine dramatischen Tanznummern und emotionale Tiefe. Die Frauen waren tief beeindruckt und sehr bewegt.
Ein wunderschöner Tag in netter Gemeinschaft ging zu Ende. Nach einer kleinen Sommerpause im August geht es im September weiter im LandFrauenprogramm.